Kein Stress mit Parasiten - Mutterkühe wirksam gegen Parasiten schützen. Informationsveranstaltung am Donnerstag, dem 05.12.2019 um 19:00 Uhr in Montabaur.
Erste Runde Tische in den Kommunen In allen Modellkommunen haben im Frühjahr 2019 so genannte Runde Tische stattgefunden. Die Runden Tische wurden im Rahmen des Projektes auf der Ebene der Kita- und Schulträger eingeführt. Die Leitungen aller Einrichtungen des Trägers haben sich dabei getroffen un ...
Ist-Analyse durchführen Die Grundlage des Verpflegungskonzeptes besteht darin, alle vorhandenen Rahmenbedingungen und Daten aller Einrichtungen zu erheben. Sie sollten die Gesamtheit der vorhandenen Daten festhalten, um dann zu entscheiden, welche Inhalte in das Verpflegungskonzept gehören. Für d ...
Fleischrinderabend auf dem Futtertisch am 12.12.2019 in Hainau.
Vom Kalb zur Kuh: Jungvieh selbst aufziehen, vergeben oder zukaufen. Veranstaltung am 08.01.2020 ab 10:00 Uhr auf dem Westerwälder Hof in Helmenzen.
Anlässlich des Tages der Schulverpflegung 2019 können sich Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II in Rheinland-Pfalz an einem Ideenwettbewerb zum Thema Plastikmüll und Ernährung beteiligen und Ideen einbringen, wie
Informationen zum Tag der Schulverpflegung 2019 und dem Teilwettbewerb Plastik und Ernährung
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat eine Studie zur Kosten- und Preisstruktur in der Schulverpflegung (KuPS) durchgeführt. Sie zeigt auf, wo welche Kosten für die Schulverpflegung entstehen, wer dafür aufkommt und welchen Einfluss das Verpflegungsmodell und die Anforderungen an eine
Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) beauftragte Studie der Universität Paderborn hatte das Ziel, den aktuellen Stand der ernährungsbezogenen ...
Link